Richtig loben – Wie Sie anderen ein wirklich gutes Gefühl geben

Veröffentlicht am
richtig loben Männer
© fizkes/Shutterstock.com

Gelobt werden und anerkannt werden – das ist eine tiefe Sehnsucht bei den meisten von uns.
Wir Menschen sind soziale Wesen, die Wertschätzung aus ihrer Gemeinschaft erfahren wollen.

Theoretisch wissen Führungskräfte und Projektmanager das. Doch praktisch tun sich viele schwer damit, den Mitgliedern ihrer Teams diese positiven Gefühle zu vermitteln. Auch Kollegen untereinander sind nicht immer gut darin, sich gegenseitig zu bestärken.

Mir ging es in meinem letzten Unternehmen genauso. Da bekam ich von meinem Team öfter das Feedback, dass ich sie nicht genügend lobe, und habe damit erst mal ganz schön gekämpft.

Lesen Sie weiter…

Neues Team – So beschleunigen Sie die Teambildung

Veröffentlicht am
Teamentwicklung virtuelles Team auf Distanz
© iStock/fizkes

Reorganisation im Unternehmen, Innovations-Projekt, neue Team-Mitglieder. Es gibt viele Situationen, in denen sich ein Team zum ersten Mal zusammenfindet und das Teambilding klappen muss – gerade jetzt bei den zahlreichen Umbrüchen in Organisationen.

Und dann geht es los mit den klassischen Phasen der Teambildung, die ursprünglich von Bruce Tuckman entwickelt wurden: Forming, Storming, Norming, Performing.

Dabei können Sie in jeder der vier Phasen von einem stärkenbasierten Vorgehen enorm profitieren und Erfolge erzielen! Wenn jedes Teammitglied seine besonderen Stärken klar benennen und einbringen kann, lernen sich alle besser kennen und können die Vorzüge der Einzelnen im Team besser nutzen. Mit dem Stärken-System „Wie die Welt Dich sieht“ kann jedes Teammitglied schnell seine Vorzüge entdecken und zudem ein Team-Panorama erstellt werden.

Wie können Sie jede Phase optimieren und die Teamentwicklung beschleunigen?

Lesen Sie weiter…

Wie Sie in Ihren nächsten Online Meetings punkten

Veröffentlicht am
Wirkung im Videocall Online Meeting
© leszekglasner – stock.adobe.com

Verbringen Sie gerade auch so viel Zeit in Videocalls und Online Meetings mit anderen? 

Heute ist es nicht mehr so wichtig, wie man unterhalb der Gürtellinie gekleidet ist. Denn nun ist es der „Auftritt vor der Kamera“, der den Unterschied macht.  

Was können Sie tun, um auch in dieser Kommunikationsform souverän, authentisch und nicht langweilig zu wirken? Verlassen Sie sich einfach auf Ihre natürlichen Vorzüge!

Lesen Sie weiter…

ene mene miste – Team-Performance ist kein Ratespiel! Systematisch und fundiert die Stärken im Team nutzen

Veröffentlicht am

Wie effektive Teamperformance funktioniert zeigte uns bereits 2001 George Clooney in Oceans Eleven anhand seines Grand Coups, nämlich 160 Millionen Dollar aus einem Hochsicherheitssafe im Bellagio Hotel in Las Vegas zu erbeuten.

Dazu brauchte er ein Team aus Spezialisten auf unterschiedlichen Gebieten. Unter anderem einen Croupier, einen Pyrotechniker, einen Elektronikexperten, einen Autobastler, einen Taschendieb und einen Akrobaten. Und natürlich auch Geldgeber, damit der Coup finanziert und umgesetzt werden konnte. Bereits in den ersten 30 Minuten des Films wird klar, wie wichtig die richtige Teamkonstellation und die effektive Verteilung der Rollen ist, damit ein Ziel geplant und letztendlich erreicht werden kann.

Lesen Sie weiter…